Wohnungspreise in Schilksee: Aktuelle Preise und Prognosen für 2025
Immobilienpreise in Kiel Schilksee 2025: Trends & Experteneinschätzungen
Schilksee 2025
Schilksee, ein beliebter Stadtteil von Kiel, überzeugt mit seiner maritimen Atmosphäre und unmittelbaren Nähe zur Ostsee. Die Nachfrage nach Wohnungen in diesem Küstenort ist hoch – sowohl bei Eigennutzern als auch bei Investoren. Doch wie entwickeln sich die Wohnungspreise aktuell? Basierend auf den Angebotspreisen der letzten 90 Tage werfen wir einen detaillierten Blick auf die Markttrends.
Aktuelle Wohnungspreise in Schilksee
Die jüngsten Daten zeigen, dass der Wohnungsmarkt in Schilksee eine moderate Preisdynamik aufweist:
Durchschnittlicher Quadratmeterpreis (arithmetisches Mittel): 3.595 EUR/m²
Summendurchschnittspreis: 3.554 EUR/m²
Medianpreis: 2.857 EUR/m²
Diese Zahlen zeigen, dass Wohnungen in Schilksee im Vergleich zu anderen Kieler Stadtteilen weiterhin bezahlbar sind, wenngleich die Tendenz leicht steigend ist.
Angebotsstruktur und Wohnungsgrößen in Schilksee
Die in den letzten 90 Tagen angebotenen Wohnungen weisen folgende Durchschnittswerte auf:
Durchschnittliche Wohnfläche: 77,4 m²
Durchschnittliche Grundstücksfläche: 662,2 m²
Gesamte Angebotssumme: 9.353.300 EUR
Diese Werte zeigen, dass in Schilksee vor allem mittelgroße Wohnungen angeboten werden, die sich sowohl für Singles als auch für kleine Familien eignen.
Vergleich mit anderen Stadtteilen Kiels
Ein Vergleich der Wohnungspreise mit anderen Stadtteilen von Kiel ergibt folgendes Bild:
Schilksee: Ø 3.595 EUR/m²
Düsternbrook: Ø 4.200 EUR/m²
Holtenau: Ø 3.750 EUR/m²
Ellerbek: Ø 3.400 EUR/m²
Schilksee liegt damit preislich im Mittelfeld, bietet jedoch mit seiner einzigartigen Lage direkt an der Ostsee ein unschlagbares Wohnumfeld.
Einflussfaktoren auf die Wohnungspreise in Schilksee
Lage direkt an der Ostsee: Die Küstennähe sorgt für eine hohe Nachfrage nach Wohnungen mit Meerblick.
Touristische Attraktivität: Als Segelstandort der Olympischen Spiele 1972 ist Schilksee nach wie vor ein beliebtes Reiseziel.
Angebotsknappheit: Aufgrund begrenzter Neubauflächen bleibt das Wohnungsangebot relativ konstant, während die Nachfrage steigt.
Infrastruktur: Die gute Anbindung an Kiel und die Entwicklung nachhaltiger Mobilitätskonzepte steigern die Attraktivität des Stadtteils.
Mietpreise in Schilksee
Auch die Mietpreise in Schilksee steigen stetig. Derzeit liegen die Mieten durchschnittlich zwischen 10 und 14 EUR/m², abhängig von Lage und Ausstattung der Wohnung. Besonders modernisierte Altbauwohnungen sowie Neubauprojekte erzielen Höchstpreise.
Lohnt sich eine Investition in Schilksee?
Schilksee bietet sowohl für Kapitalanleger als auch für Eigennutzer attraktive Investitionsmöglichkeiten:
Wertsteigerungspotenzial: Durch die steigende Nachfrage bleibt eine kontinuierliche Wertentwicklung zu erwarten.
Hohe Lebensqualität: Die Ostseelage macht Schilksee zu einem begehrten Wohnstandort.
Attraktive Mietrenditen: Mit Mietpreisen bis zu 14 EUR/m² sind solide Renditen realisierbar.
Tipps für Käufer und Verkäufer in Schilksee
Für Käufer:
-Immobilien mit Meerblick oder in direkter Hafennähe haben langfristig ein hohes Wertsteigerungspotenzial.
-Vor dem Kauf eine professionelle Immobilienbewertung durchführen lassen, um marktgerechte Preise zu erkennen.
-Finanzierungsoptionen frühzeitig prüfen, um schnell auf passende Angebote reagieren zu können.
Für Verkäufer:
-Die starke Nachfrage nach Wohnungen in Schilksee nutzen, um optimale Verkaufspreise zu erzielen.
-Mit professionellen Bildern und ansprechenden Exposés arbeiten, um Interessenten gezielt anzusprechen.
-Eine Zusammenarbeit mit erfahrenen Immobilienmaklern kann helfen, den besten Marktpreis zu erzielen.
Prognose für die kommenden Jahre
Experten gehen davon aus, dass die Wohnungspreise in Schilksee in den nächsten Jahren moderat steigen werden. Der begrenzte Wohnraum und die hohe Nachfrage, insbesondere nach Wohnungen mit Meerblick, sprechen für eine stabile Preisentwicklung.
Fazit
Schilksee bleibt eine der begehrtesten Wohnlagen in Kiel. Die aktuelle Marktsituation zeigt, dass Investitionen in Immobilien hier weiterhin attraktiv sind. Wer eine Wohnung in Schilksee kaufen oder verkaufen möchte, sollte sich intensiv mit den aktuellen Marktdaten auseinandersetzen und professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen.
Mit der richtigen Strategie lassen sich auf dem Wohnungsmarkt in Schilksee weiterhin attraktive Chancen nutzen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von unserer professionellen Unterstützung!