04347 7390920

Immobilienfinanzierung: Umsicht und Weitsicht


Günstige Konditionen sichern und langfristig sparen

Hauskredit - Grundschuld - Immobilienfinanzierung - Hypothek - Bau-Kredit

Bei allen Fragen rund um Immobilien helfen wir Ihnen stets kompetent und fair.

Eine Immobilienfinanzierung, auch Baufinanzierung oder Hauskredit genannt, ist ein Darlehen von einer Bank, das verwendet wird, um eine Immobilie zu kaufen oder zu bauen. Der Kreditnehmer muss das Darlehen in Raten plus Zinsen zurückzahlen. Die Immobilie wird als Sicherheit für die Bank im Grundbuch eingetragen. Ein Unterschied zu anderen Krediten ist, dass das Geld nur für die Finanzierung einer Immobilie verwendet werden darf.
Eine Immobilie zu kaufen oder zu bauen ist ein großer Schritt und die Finanzierung ist ein wichtiger Faktor. Um die richtige Immobilienfinanzierung zu finden, die die Wohnträume erfüllt, ist es wichtig zu verstehen, welche Bestandteile eine Immobilienfinanzierung ausmachen.

Foto Bei allen Fragen rund um Immobilien helfen wir Ihnen stets kompetent und fair.

Wie viel darf meine Immobilie kosten?

Ein wichtiger Faktor bei einer Immobilienfinanzierung sind die Konditionen. Besonders die Hypothekenzinsen spielen hier eine große Rolle - die monatliche Gebühr, die an die Bank für die Bereitstellung des Kredits gezahlt wird. Die Höhe des Zinssatzes hängt von Faktoren wie Einkommen, Eigenkapital und Zinsbindung ab.

Wie lange ist richtige Zinsbindung?

Ein weiterer wichtiger Faktor für die Finanzierung einer Immobilie ist die Zinsbindung. Dies ist eine vertraglich festgelegte Zeit, während der Zinssatz weder vom Kreditnehmer noch von der Bank geändert werden darf. Wenn die Hypothekenzinsen auf einem hohen Niveau sind, empfehlen die Experten eine kurze Zinsbindung von 5, 10 oder 15 Jahren, um von möglicherweise niedrigeren Zinsen bei einer Anschlussfinanzierung zu profitieren. Ist das allgemeine Zinsniveau niedrig, empfehlen die Finanzierungsexperten eine möglichst lange Zinsbindung von bis zu 30 Jahren, um die aktuell niedrigen Zinsen zu sichern.

Tilgung - ein ganz wichtiger Faktor

Neben dem Zinssatz spielt auch die Tilgung eine wichtige Rolle bei der Ausgestaltung einer Immobilienfinanzierung. Tilgung ist das Zurückzahlen des Kredits in regelmäßigen Raten. Je höher der Tilgungssatz, desto schneller ist der Kredit abgezahlt. Um eine optimale Finanzierung zu erhalten, empfehlen unseren Finanzierungspartner Sondertilgungen mit der kreditgebenden Bank zu vereinbaren. So können unerwartete Gelder, wie Erbschaften oder Boni, in die Finanzierung einfließen

Die monatliche Rate an die Bank

Das Zusammenspiel von Zinsen und Tilgung ergibt die monatliche Rate, die an die Bank überwiesen werden muss. Diese bleibt beim sogenannten Annuitätendarlehen konstant, bis der Kredit vollständig zurückgezahlt wurde.
Wie viel darf meine Immobilie kosten?
Wenn Sie sich auf die Suche nach einer Immobilie machen, stellt sich oft die Frage, wie viel das Haus oder die Wohnung kosten darf. Um Ihren finanziellen Spielraum zu bestimmen, können Sie mit unseren Finanzierungspartnern ganz einfach Ihre Eigenkapital und Ihre monatliche Rate abstimmen. Sie können dabei verschiedene Zinsbindungen, Zinssätze und Tilgungssätze ausprobieren.

Neben dem Kaufpreis der Immobilie gibt es jedoch noch zusätzliche Kosten, die nicht unerheblich sind und oft unterschätzt werden. Diese Nebenkosten setzen sich aus Notar- und Grundbucheintragungskosten, die rund 2 Prozent des Kaufpreises ausmachen, sowie der Grunderwerbssteuer, die je nach Bundesland variiert und die man möglichst aus dem Eigenkapital zahlen sollte. Üblicherweise werden auch Maklerprovisionen anfallen, die zwischen 4,76 und 7,14 Prozent liegen und die zwischen Käufer und Verkäufer geteilt werden.
Nutzen Sie die günstigen Zinsen und finanzieren Sie Ihre Immobilie zu den besten Konditionen. Im Vergleich zu 2008, wo Häuslebauer noch mit einem Zins von 5-6 Prozent rechnen mussten, können Darlehensinteressierte heute bei guter Bonität und kurzer Zinsbindungsfrist einen Zinssatz von 3-4 Prozent erwarten. Auch wenn Experten eine mittelfristige Zinssteigerung vorhersehen, können Sie jetzt die historisch niedrigen Hypothekenzinsen für die kommenden Jahre sichern.
Günstigste Finanzierungsstrategie mit professioneller Beratung Sichern Sie sich mit professioneller Beratung und umfassenden Zinsvergleich die günstigste Finanzierungsstrategie. Wenden Sie sich dazu an unabhängige Baugeldvermittler, die Ihnen einen Überblick über die Angebote von über 400 Banken verschaffen. Mit neutralen Vermittlern können Sie gemeinsam auf Augenhöhe die beste Finanzierungsstrategie für Ihre individuelle Situation erstellen. Die Berater besitzen jahrelange Expertise auf dem Gebiet der Immobilienfinanzierung und berücksichtigen auch Fördermöglichkeiten wie die der KfW. Ein Angebot ist für Sie kostenfrei und unverbindlich.

Wie läuft eine Immobilienfinanzierung ab?

Jetzt einen Finanzierungsvorschlag anzufordern, ist der sicherste Weg, bei der Immobilienfinanzierung günstige Zinsen zu erhalten und viel Geld zu sparen. Selbst wenn Sie sich noch nicht für eine Immobilie entschieden haben, sollten Sie uns gerne kontaktieren. Denn zusammen mit einem professionellen Berater können Sie im Vorhinein herausfinden, wie viel Immobilie Sie sich leisten können und welche Möglichkeiten staatlicher Förderung für Sie in Frage kommen.
In der Regel meldet sich unseren Finanzierungspartner aus Ihrer Region innerhalb von 24 Stunden nach dem Anfordern des Finanzierungsvorschlags. Die Experten klären Sie über alle drohenden Probleme und deren Lösungen bei der Immobilienfinanzierung auf, loten die Möglichkeiten staatlicher Förderung aus und erstellen die optimale Finanzierungsstrategie für Ihr Vorhaben. Natürlich können Sie dabei alle Fragen stellen, die Ihnen unter den Nägeln brennen und eigene Vorschläge einbringen.
Im folgenden Schritt prüft unseren Finanzierungspartner die aktuelle Marktlage und vergleicht die Angebote von über 400 namhaften Bankpartnern. Am Ende dieses Prozesses stehen eine Handvoll Finanzierungsvorschläge, die optimal auf Ihre Immobilie und Ihre individuelle Situation zugeschnitten sind. Gemeinsam mit dem professionellen Berater erörtern Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Angebote und entscheiden sich für die optimale Baufinanzierung. Dabei behalten Sie selbstverständlich immer die Kontrolle und treffen selbständig die Entscheidung.
Haben Sie sich für den optimalen Immobilienkredit entschieden, müssen noch einige Unterlagen für die Bank zusammengestellt und eingereicht werden. Dabei werden Sie von unseren Finanzierungspartnern tatkräftig unterstützt, sodass die bürokratischen Hürden schnell genommen sind. Wird die Finanzierung nach Prüfung der Dokumente zugesagt, erhalten Sie die Vertragsunterlagen. Diese können Sie gemeinsam mit unseren Finanzierungspartnern eingehend prüfen und Ihre Fragen anbringen. Entscheiden Sie sich für die Unterschrift, ist Ihre Immobilienfinanzierung damit unter Dach und Fach.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Immobilie zukunftssicher und günstig finanzieren. Wir freuen uns auf Sie.
* Pflichtfelder

Exzellent

4,7

Basierend auf 47 Google-Bewertungen

Echtheit von Bewertungen