Pohnsdorf
Pohnsdorf ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Zu Pohnsdorf gehören die Orte Hohenhorst, Hörnsee-Kronsredder, Neuwühren I, II und III, Oha, Pohnsdorferfeld, Pohnsdorfer Stauung, Rönnerholz, Sieversdorf und Tannenredder. In der Gemeinde befinden sich mehrere Hünengräber und die Schwedenschanze.
Pohnsdorf liegt etwa einen Kilometer westlich von Preetz am Postsee. Zur Gemeinde gehören sowohl der Vogelsang als auch das Rönner Gehege und das Naturschutzgebiet Pohnsdorfer Stauung auf der Fläche von inzwischen stillgelegten landwirtschaftlichen Betrieben. Auch ein ausgedehntes Waldgebiet liegt im Gemeindegebiet, der Klosterforst Preetz. Von 1910 bis 1930 war Sieversdorf Bahnstation der Kleinbahn Kirchbarkau–Preetz–Lütjenburg.
Pohnsdorf wurde erstmals 1286 als Ponathesthorp erwähnt. 1807 wurden die Bauern der Ortschaft, nach Abschaffung der Leibeigenschaft, selbständig. Quelle Wikipedia