Holtsee und Umgebung
Holtsee (dänisch Holtsø) ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Neben dem namensgebenden Dorf gehören die Außenbezirke Lehmsiek (teilweise), Harzhof, Hohenlieth, Harfe, Hohenholm, Grünhorst, Lagenburg und Neu Holtsee zur Gemeinde.
Holtsee entstand wahrscheinlich um das Jahr 1250 unter dem Namen Holtze als bäuerliche Ansiedlung und wurde im Jahre 1272 erstmals erwähnt. Der Ortsname bezieht sich möglicherweise auf den nahen, heute noch an einem Waldrand liegenden See. Urkundlich zum ersten Mal erwähnt wird der Ort im Jahre 1450, als der Schleswiger Adel Einkünfte aus Holtsee verbucht.
Seit Anfang des 16. Jahrhunderts unterstand der Ort dem Gutswesen, was die Leibeigenschaft für die Einwohner bedeutete.
Am 7. August 1926 wurde die Gemeinde Holtsee als selbstständige Gebietskörperschaft aus einem Teil des Gutsbezirks Hohenlieth (etwa 414 ha) gebildet.
Am 30. September 1928 erfolgte die Eingliederung der Gutsbezirke Harzhof, Hohenholm und Grünhorst sowie des überwiegenden Teils des restlichen Gutsbezirks Hohenlieth.
Zwei Figuren prägen das heraldische Wahrzeichen der Gemeinde Holtsee: Der grüne Eichbaum und die Wellen im Schildfuß. Der Wellenschildfuß charakterisiert die geographische Lage des Ortes an dem gleichnamigen See, der Eichbaum den naturräumlichen Standort im Naturschutzgebiet Hüttener Berge. Ein größeres Waldgebiet befindet sich im Gemeindegebiet in unmittelbarer Nachbarschaft der Ortslage. Der Eichbaum wurde unter den in Betracht kommenden Laubgehölzen ausgewählt, weil er den „typischen“ Baum der ursprünglichen Bewaldung des Gebietes bildete. Die Dorfflur wurde erstmals aus Eichenwäldern herausgerodet.
Es gibt im Ort etwa 50 Betriebe, wovon 30 in der Landwirtschaft tätig sind. Überregional bekannt ist die Landkäserei Holtsee. Sie wurde 1938 von 40 Milchbauern als Meiereigenossenschaft Holtsee gegründet, die sich von Anfang an auf die Käseherstellung konzentrierte. Heute erfolgt die Vermarktung über die Vertriebsgesellschaft Gut von Holstein und wird von rund 120 Erzeugern aus dem Raum Holtsee und Ascheberg beliefert.
Gut Hohenlieth ist der Firmensitz der Norddeutschen Pflanzenzucht Lembke: Gezüchtet werden Raps, Ackerbohnen, Erbsen, Weidelgras und Rotklee. Quelle Wikipedia