Laut einer Studie von Colliers wurden im Herbst 2023 mehr als 100.000 bestehende Einfamilienhäuser zum Kauf angeboten. Das bedeutet einen Anstieg um 102 Prozent seit der Zinswende im Sommer 2022. Auch Eigentumswohnungen und Mietshäuser sind vermehrt auf den Markt gekommen, was sowohl für private als auch institutionelle Anleger interessant ist.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat seit Ende Juli 2022 mehrmals ihren Leitzins erhöht, aktuell liegt er bei 4,5 Prozent. Als Folge davon sind die Wohnimmobilienpreise in Deutschland im Durchschnitt um etwa 20 Prozent gesunken, wie eine Erhebung von Colliers zeigt.
Trotz dieser Preissenkung hat dies nicht zu einer Verringerung der Kaufangebote geführt. Im Gegenteil, die Anzahl der zum Verkauf stehenden Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser ist massiv angestiegen. Dies bietet sowohl privaten als auch institutionellen Anlegern wieder vermehrt Chancen, in den Markt einzusteigen.
Profitieren auch Sie von dieser Entwicklung und finden Sie mit uns als Immobilienmakler in Kiel den idealen Wohntraum oder eine gewinnbringende Investitionsmöglichkeit. Wir stehen Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise gerne zur Seite. Lassen Sie sich von uns beraten und kontaktieren Sie uns noch heute!
Wohnimmobilien und was Anleger jetzt davon haben
Nach den Berechnungen von Colliers hat sich das Angebot an Kaufobjekten für Einfamilienhäuser im Bestand am stärksten erhöht. Seit der Zinswende im Frühjahr 2022 hat es sich mehr als verdoppelt, von etwa 50.000 Angeboten auf über 100.000 Kaufangebote im dritten Quartal 2023 (plus 102 Prozent). Im Neubau verzeichnen die Experten einen Anstieg um 61 Prozent für Einfamilienhäuser in diesem Zeitraum.
Die Anzahl der Kaufangebote für bestehende Eigentumswohnungen hat demnach um 70 Prozent zugenommen, von etwa 92.000 Wohnungen auf über 145.000 Wohnungen im dritten Quartal 2023. Im Neubau beträgt der Anstieg in dieser Kategorie 60 Prozent. Eine weitere Kategorie umfasst Mehrfamilienhäuser und Wohn- und Geschäftshäuser, die neben Wohnflächen auch kleinere gewerblich genutzte Flächen beinhalten. Hier verzeichnet die Analyse einen Anstieg der Kaufangebote um 44 Prozent, ohne eine Unterscheidung zwischen Bestand und Neubau vorzunehmen.
Erleben Sie den Boom auf dem Immobilienmarkt und entdecken Sie zahlreiche attraktive Angebote für Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser. Ob Bestand oder Neubau, bei uns finden Sie vielfältige Möglichkeiten, um Ihren Wohntraum zu verwirklichen. Nutzen Sie die Gelegenheit, denn diese erstaunlichen Entwicklungen machen den Immobilienmarkt zu einem äußerst attraktiven Investitionsbereich. Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie einen Termin, um Ihre Wunschimmobilie zu besichtigen und weiterführende Informationen zu erhalten. Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und begleitet Sie professionell bei allen Schritten des Kaufprozesses. Verschwenden Sie keine Zeit und profitieren Sie von den aktuellen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt.
Verkauf von Immobilien
Der Anstieg der Kaufangebote bei gleichzeitig gesunkenen Kaufpreisen mag zunächst überraschen, hat aber klar benennbare Gründe", sagt ein Experte bei Colliers in Deutschland. So profitieren insbesondere Eigentümer, die Immobilien seit Längerem im Bestand haben, bei einem Verkauf heute immer noch von der hohen Wertsteigerung der Objekte über die vergangenen Jahre.
Dazu kommt: Immer mehr Eigentümer sorgen sich vor strengeren Bestimmungen zur energetischen Gebäudesanierung und kommenden Veränderungen im Zuge der Grundsteuerreform. "Die Summe dieser drei Einflüsse erklärt das aktuell wieder erhöhte Kaufangebot", so der Experte. Infolge bietet der Wohnmarkt privaten und institutionellen Anlegern in allen Kategorien wieder deutlich mehr Angebot. Gleichzeitig beobachtet Colliers, dass Käufer und Verkäufer bei den Preisverhandlungen vermehrt zueinander finden.
Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Kaufmöglichkeiten auf dem dynamischen Immobilienmarkt! Profitieren Sie als langjähriger Eigentümer von den enormen Wertsteigerungen Ihrer Immobilie und nutzen Sie den optimalen Zeitpunkt für einen Verkauf. Sichern Sie sich noch heute attraktive Preise und lassen Sie sich von uns umfangreich beraten.
Darüber hinaus sind immer mehr Eigentümer verunsichert und suchen nach Lösungen aufgrund der geplanten energetischen Gebäudesanierung und der bevorstehenden Grundsteuerreform. Bei Wohnen im Norden stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen zur Seite und beraten Sie gerne zu den Auswirkungen dieser Entwicklungen. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Immobilie zu verkaufen und nutzen Sie die steigende Nachfrage auf dem Markt.
Profitieren Sie von einem breiten Angebot an privaten und institutionellen Anlageimmobilien. Als Immobilienmakler in Kiel vermitteln Ihnen gerne die passende Immobilie, ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Zudem beobachten wir, dass immer mehr Käufer und Verkäufer zu einem gemeinsamen Preis finden. Nutzen Sie diese Gelegenheit und machen Sie jetzt den ersten Schritt in Ihre Zukunft mit Ihrer Immobilie.
Sanierte Häuser sind gefragt
Insgesamt zeigen die Zahlen, dass unsanierte Einfamilienhäuser in den letzten vier Quartalen um 11,4 Prozent an Wert verloren haben. Im Gegensatz dazu sind die Preise für sanierte Häuser in diesem Zeitraum um dreieinhalb Prozent gestiegen. Interessanterweise verzeichnet der Markt für Eigentumswohnungen einen ähnlichen Trend. Die Preise für unsanierte Wohnungen sind um 10,2 Prozent gesunken, während umfassend oder vollständig modernisierte Wohnungen um 5,6 Prozent im Wert gestiegen sind.
Diese aktuellen Daten bestätigen die bereits im ersten Quartal durchgeführte Analyse. Es zeigt sich weiterhin, dass ältere, nicht modernisierte Objekte deutlich schlechter abschneiden als die modernisierten Immobilien. Die Kluft zwischen den Preisentwicklungen hat sich sogar noch weiter geöffnet.
Fazit
Zusammenfassend zeigt sich, dass der Immobilienmarkt sich stabilisiert. In den günstigeren Städten hingegen sind die Preise nach wie vor volatil, auch wenn sie im letzten Quartal größtenteils nicht mehr gefallen sind. Dies stellt uns als Immobilienmakler vor die Herausforderung, sich an die besten Verkaufspreise anzunähern, je nach Region. Für potenzielle Käufer eröffnet sich jedoch die Chance, von den niedrigen Preisen und dem breiteren Angebot an Immobilien zu profitieren. In den nächsten Quartalen bleibt abzuwarten, wie sich der Markt weiter entwickeln wird. Quelle: Immowelt, Haufe, Spengnetter
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?
Verkaufen Sie nicht unter Wert! Wir unterstützten Sie gerne beim Verkauf Ihrer Immobilie.
Ulrike Schulze Immobilienkauffrau und Sachverständige für Immobilienwertermittlung (IHK)