Bei diesem außergewöhnlichen Objekt handelt es sich um ein denkmalgeschütztes Mühlengebäude, das im Jahr 1868 erbaut und im Jahr 1999 umfangreich saniert und in ein Wohnhaus umgebaut wurde. Es gibt insgesamt vier Etagen. Im ursprünglichen Mühlengebäude befinden sich in den beiden oberen Geschossen zwei Wohnungen. In den beiden unteren Ebenen ist die alte Wassermühle mit Maschinen- und dem Mühlenraum voll erhalten. Im Bereich des Anbaus befindet sich eine weitere Wohnung und ein Büro.
Im gesamten Wohnbereich ist Fußbodenheizung verlegt, die über eine Wärmepumpe, die aus dem See gespeist wird, betrieben wird. Im Dachgeschoss befindet sich eine Wohnung, die knapp 80 Quadratmeter groß ist. Es gibt drei Zimmer, die Möglichkeit eine Küche einzurichten und ein Duschbad. Im großen Wohnzimmer sind die Balken des Mühlendachstuhls sichtbar und schaffen eine gemütliche Atmosphäre.
Die Wohnung im 1. Obergeschoss ist 96 Quadratmeter groß. Es gibt einen sehr großen Wohn- Essbereich mit offener Küche, ein geräumiges Schlafzimmer mit eigenem Zugang zum Balkon, ein Vollbad, ein Gäste WC und den traumhaften Wintergarten mit Blick über den ganzen See.
Im Erdgeschoss befindet sich eine weitere Wohnung mit knapp 40 Quadratmetern Wohnfläche. In dieser Wohnung gibt es im Wohnraum eine Schlafempore, ein Duschbad und eine gemütliche Küche.
Aus allen Wohnungen besteht Seeblick.
Im Erdgeschoss befindet sich weiterhin der ehemalige Mühlenraum mit einem eigenen Eingang zu dem Weg am See.
Im Untergeschoss befindet sich ein knapp 40 Quadratmeter großer Bürotrakt und der Maschinenraum der Mühle. Weiterhin gibt es einen großen Lagerraum.
Es gibt einen Aufzug in alle vier Etagen (Lastenaufzug), der nur vom Eigentümer zu bedienen ist.
Wer die Wassermühle erwirbt, erhält gleichzeitig die Wassernutzungsrechte am See.
.
- Lastenaufzug in alle Etagen, nur vom Eigentümer zu bedienen
- Fußbodenheizung in allen Wohnungen und im Wintergarten
- Wärmepumpe (wird aus dem See gespeist)
- Holzfenster, teilweise als Doppelfenster
- Holzdielen und Fliesenboden
- generalüberholte Turbine zur Stromerzeugung vorhanden
- schnelles Internet mit Glasfaser
- Wintergarten und Balkon direkt am See
- hochwertige Satellitenschüssel mit Zusatzantenne
- 3 Wohnungen
- Büroräumlichkeiten mit zwei WCs
- funktionsfähige Wassermühle
- Schließanlage (ein Schlüssel für alle Türen)
- Doppelcarport
- Lagerräume
- großes, eingewachsenes Grundstück mit Bachlauf
- Wasserrecht für den See liegt bei der Mühle
- Grundstück von der Straße nicht einsehbar
Diese historische Wassermühle befindet sich in direkter Seelage am Rand einer kleinen Dorfgemeinde mitten Im Herzen von Schleswig Holstein am Rande der Metropolregion Hamburg.
In dem See kann gebadet werden.
Der Hamburger Flughafen ist mit dem Auto circa 30 Minuten entfernt, nach Kiel braucht man ungefähr 40 Minuten.
Alle Enkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs und alle Ärzte befinden sich im nahegelegenen Bad Bramstedt. Im Dorf selber gibt es eine private Grundschule und Kinderbetreuung.
.
www.wohnen-im-norden.de
Unser Provisions-/Courtageanspruch entsteht, sofern aufgrund unseres Nachweises, unserer Vermittlung und/ oder unserer Mitursächlichkeit ein Vertrag geschlossen wird. Für den Käufer fällt eine Courtage in Höhe von 6,25% inkl. der MwSt. an. Die Courtage ist mit Beurkundung durch den Notar verdient und durch den Käufer zu zahlen. Erwerbsnebenkosten wie z. B. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtsgebühren sind ebenfalls vom Käufer zu tragen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Alle Daten beruhen auf Angaben des Eigentümers. Wohnen im Norden übernimmt hierfür keinerlei Haftung. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen, oder die Veröffentlichung temporär oder endgültig einzustellen. Maße und Grössenangaben sind ohne Gewähr und durch den Interessenten selber zu prüfen.
! GERNE BEWERTEN WIR AUCH IHRE IMMOBILIE - DISKRET - SCHNELL - KOSTENFREI !