Auf 1,7 ha Land, wovon 1,3 ha Hausweide und weitere 2000 qm Grünland sind, befindet sich dieser idyllische Resthof in dörflicher und ruhiger Lage in Rade bei Hohenwestedt. Der ehemalige Kuhstall kann leicht in einen Laufstall oder auch in große Boxen für Pferdehaltung umgebaut werden. In der geräumigen Stalldiele gibt es ausreichend Platz für Trecker und landwirtschaftliche Geräte und angrenzend befindet sich eine Werkstatt, die vor 12 Jahren komplett erneuert wurde. Das Futter für den Winter passt bequem auf den großen Heuboden (330qm). Auf allen Gebäuden befinden sich Blechdächer. Das Wohnhaus wurde Anfang des letzten Jahrhunderts errichtet und wird - wie es auf dem Land üblich ist, durch die gemütliche Wohnküche betreten. Es gibt natürlich auch einen Vordereingang, der auf die geräumige Wohndiele führt, von wo man in die Stube und in das Wohnzimmer kommt. Es gibt einen Flur zum Bad, zur alten Milchkammer und einen direkten Zugang in den Stall. Von der Diele gelangt man über eine Treppe ins Obergeschoss. Dort gibt es vier Schlafzimmer und einen großen Flur. Insgesamt ergeben sich fast 200 Quadratmeter Wohnfläche. Das Wohnhaus befindet sich in einem gepflegten, jedoch renovierungsbedürftigen Zustand. Die Heizung erfolgt über einen Holzofen in der Küche. Wohnzimmer, Stube, Bad und teilweise die Schlafzimmer werden hierüber beheizt. Die Fenster müssten überwiegend erneuert werden. Die Dämmung und Isolierung ist auch nicht zeitgemäß. Die Stallgebäude sind in einem guten Zustand und das Grundstück ist sehr gepflegt. Die Koppel ist pferdesicher eingezäunt. Es besteht Anschluss für Wasser über die Stadtwerke. Zusätzlich gibt es einen hofeigenen Brunnen. Die Klärung des Abwassers erfolgt über ein Dreikammer-Klärsystem, das in einen Klärteich auf der Hauskoppel mündet. Dieser lauschige Hof wartet auf neue zwei- und vierbeinige Bewohner, die ein Zuhause zum Wohlfühlen suchen.
- Heizung mit Holz
- große Hauskoppel 13.000 qm
- kleine Hauskoppel 2.000 qm
- Hofgelände 2000 qm
- Stall, Diele und Werkstattfläche zusammen 440 qm
- Blechdächer, teilweise erneuert
- Heuboden 330 qm
- Remise ca. 75 Quadratmeter
- Carport/ Holzschuppen
- Glasfaser liegt in der Straße
- Gasanschluss in der Straße
- Klärteich mit 3 Klärkammern
- hofeigener Brunnen (zusätzlich zum Stadtwerkeanschluss)
- Räucherkammer
- alte Milchkammer
.
Rade ist ein Dorf im Kreis Rendsburg Eckernförde, circa 7 Kilometer von Hohenwestedt entfernt. Es gibt 92 Einwohner, darunter 17 Kinder. Das Dorf ist sehr ländlich geprägt. Es gibt einen Schulbus nach Hohenwestedt. Dort befinden sich auch Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Im Nachbarort Tappendorf gibt es eine Pferdeklinik. Es gibt ab Hof schöne Reitwege.
.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 31.1.2029.
Endenergiebedarf beträgt 588.90 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Alternativ.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1910.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
www.wohnen-im-norden.de
Unser Provisions-/Courtageanspruch entsteht, sofern aufgrund unseres Nachweises, unserer Vermittlung und/ oder unserer Mitursächlichkeit ein Vertrag geschlossen wird. Für den Käufer fällt eine Courtage in Höhe von 6,25% inkl. der MwSt. an. Die Courtage ist mit Beurkundung durch den Notar verdient und durch den Käufer zu zahlen. Erwerbsnebenkosten wie z. B. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtsgebühren sind ebenfalls vom Käufer zu tragen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Alle Daten beruhen auf Angaben des Eigentümers. Wohnen im Norden übernimmt hierfür keinerlei Haftung. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen, oder die Veröffentlichung temporär oder endgültig einzustellen. Maße und Grössenangaben sind ohne Gewähr und durch den Interessenten selber zu prüfen.
! GERNE BEWERTEN WIR AUCH IHRE IMMOBILIE - DISKRET - SCHNELL - KOSTENFREI !
Wesentlicher Energieträger | Alternativ |
Energieausweis gültig bis | 2029-01-31 |
Energieausweis Jahrgang | ab dem 1.5.2014 |
Energieausweis Werteklasse | H |
Energieausweis Baujahr | 1910 |
Heizung | Ofenheizung |