Diese sehr schön geschnittene Wohnung hat eine Größe von 84 m² und befindet sich in Hochparterre eines sehr gepflegten Mehrfamilienhauses aus dem Baujahr 1992 mit 6 Parteien. Zur Eigentümergemeinschaft gehören drei Eingänge mit insgesamt 12 Parteien. Die Wohnung hat einen offenen Zuschnitt, der Flur geht direkt in das Wohnzimmer mit Balkon über. Es gibt weiterhin zwei weitere Zimmer, wovon das größere noch einen Balkon hat. Das bad hat eine Badewanne und eine Dusche. Weiterhin gibt es ein Gäste WC, eine Küche mit Einbauküche und einen kleinen Abstellraum. Die Wohnung ist hell und freundlich und auf einem der beiden Balkone ist immer Sonne. Am Wohnzimmer auf dem Balkon etwa bis 14:00 Uhr und danach am Schlafzimmer bis abends. Die großen, bodentiefen Fenster im Wohnzimmer können komplett geöffnet werden. Zur Wohnung gehört ein sehr großer Kellerraum, der sowohl über Strom, Wasser und Heizung als auch über ein Fenster verfügt und sich für viele Zwecke nutzen lässt. Der Stellplatz im Carport befindet sich seitlich am Haus. Weitere Parkmöglichkeiten gut es in der ruhigen Wohnstraße. Das Hausgeld beträgt 327,- Euro Im Monat.
- 3-Zimmerwohnung mit zwei Balkonen
- Bad und Gäste WC
- Einbauküche
- sehr großer Kellerraum mit Strom, Heizung und Fenster (über 20 m²)
- Carportstellplatz
- Waschkeller mit Möglichkeit für Waschmaschine
- Fahrradkeller
- Heizung Fernwärme
- Einbauschrank im Schlafzimmer
.
Molfsee ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg Eckernförde an der südlichen Stadtgrenze nach Kiel, bestehend aus den Ortsteilen Schulensee, Rammsee und Molfsee Dorf. Diese Wohnung befindet sich in Rammsee in schöner und ruhiger Wohnlage. In wenigen hundert Metern Entfernung befindet sich eine kleine Ladenzeile mit einer Apotheke, einem Bäcker, einem kleinen italienischen Restaurant und einem Sanitätshaus. Hier gibt es ebenfalls einen Hausarzt und eine Zahnaztpraxis und eine sehr gute Busanbindung nach Kiel und ins nahe gelegene Flintbek. Ein Supermarkt ist fußläufig erreichbar, ebenso ein Blumenladen. Molfsee ist weit über seine Grenzen hinaus für sein Freilichtmuseum bekannt, welches sich ebenfalls in fußläufiger Nähe befindet. In landschaftlich äußerst reizvoller Lage mit mehreren Seen (Schulensee, Rammsee, Molfsee) erfreut sich Molfsee als Wohnort großer Beliebtheit. Es gibt mehrere Kindergärten, einen Waldkindergarten, eine Grundschule, eine evangelische Kirche, die Gemeindeverwaltung des Amtes Molfsee, eine Tankstelle und mehrere Discountsupermärkte.
.
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 7.8.2028.
Endenergieverbrauch beträgt 125.00 kwh/(m²*a).
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1992.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
www.wohnen-im-norden.de
Unser Provisions-/Courtageanspruch entsteht, sofern aufgrund unseres Nachweises, unserer Vermittlung und/ oder unserer Mitursächlichkeit ein Vertrag geschlossen wird. Für den Käufer fällt eine Courtage in Höhe von 6,25% inkl. der MwSt. an. Die Courtage ist mit Beurkundung durch den Notar verdient und durch den Käufer zu zahlen. Erwerbsnebenkosten wie z. B. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtsgebühren sind ebenfalls vom Käufer zu tragen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Alle Daten und Darstellungen beruhen auf Angaben des Eigentümers oder Dritter. Wohnen im Norden übernimmt hierfür keinerlei Haftung. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile des Angebotes oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen, oder die Veröffentlichung temporär oder endgültig einzustellen. Maße, Flächen und Grössenangaben sind ohne Gewähr und durch den Interessenten selber zu prüfen.
Energieausweis gültig bis | 2028-08-07 |
Energieausweis Jahrgang | ab dem 1.5.2014 |
Energieverbrauch für Warmwasser | enthalten |
Energieausweis Werteklasse | D |
Energieausweis Baujahr | 1992 |
Heizung | Zentralheizung |