Diese helle Wohnung befindet sich im 3. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1958 in zentraler und gefragter Lage in der Brunswik. Es gibt zwei Zimmer, einen Flur, eine Küche und ein Bad. Vom größeren Zimmer gelangen Sie auf einen sonnigen, geschützten Balkon, der nach hinten ins Grüne blickt. Weiterhin gibt es einen großen Kellerraum. Diese Wohnung wurde gerade frisch renoviert, die Wände wurden komplett neu verspachtelt und verputzt und weiß gestrichen. Weiterhin wurde die Wohnung außer in Bad und Küche mit modernem Laminatboden ausgelegt. Dies ist eine ideale Singlewohnung, oder auch für ein Pärchen oder eine Studenten-WG geeignet. Durch die Nähe zum Uniklinikum ist sie auch für alle, die dort arbeiten, äußerst interessant gelegen.
Hier gehts zum 360° Rundgang: https://ogulo.de/13903/58D7n7p3
.
- geräumiger Balkon (4,5 m²)
- Laminat und Terrazzoboden
- 3. Obergeschoss
- Kellerraum (11,6 m²)
360° Rundgang: https://ogulo.de/13903/58D7n7p3
.
Die Wohnung befindet sich in der Brunswik, ganz in der Nähe des Dreiecksplatzes und der Uniklinik. Die Holtenauer Straße ist nur einen Katzensprung entfernt, ebenso wie die Altstadt, der Kleine Kiel und die Fußgängerzone. Alle Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés und Läden sind in fußläufiger Entfernung. Busanbindung besteht für die meisten Kieler Buslinien, der Bahnhof ist circa 1,5 Kilometer entfernt. Auch die Kiellinie ist zu Fuß gut erreichbar. Hier wohnen Sie mitten im Zentrum des Geschehens, nach hinten heraus aber dennoch sehr grün. Die Anbindung an alle Autobahnen und Bundesstraßen Richtung Hamburg, Rendsburg, Flensburg und Eckernförde ist sehr gut und sie sind in wenigen Minuten erreichbar.
Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig Holstein und hat durch ihre unvergleichliche Lage an der Ostsee und die Möglichkeiten, die diese bietet, in den letzten Jahren rasant an Attraktivität im Immobilienbereich zugenommen. Trotzdem ist die norddeutsche Bodenständigkeit erhalten geblieben, was den besonderen Charme der weltoffenen Küstenstadt noch vergrößert.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 16.12.2019.
Endenergiebedarf beträgt 213.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1958.
www.wohnen-im-norden.de
Unser Provisions-/Courtageanspruch entsteht, sofern aufgrund unseres Nachweises, unserer Vermittlung und/ oder unserer Mitursächlichkeit ein Vertrag geschlossen wird. Für den Käufer fällt eine Courtage in Höhe von 6,25% inkl. der MwSt. an. Die Courtage ist mit Beurkundung durch den Notar verdient und durch den Käufer zu zahlen. Erwerbsnebenkosten wie z. B. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtsgebühren sind ebenfalls vom Käufer zu tragen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Alle Daten beruhen auf Angaben des Eigentümers. Wohnen im Norden übernimmt hierfür keinerlei Haftung. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen, oder die Veröffentlichung temporär oder endgültig einzustellen. Maße und Grössenangaben sind ohne Gewähr und durch den Interessenten selber zu prüfen.
! GERNE BEWERTEN WIR AUCH IHRE IMMOBILIE - DISKRET - SCHNELL - KOSTENFREI !
Wesentlicher Energieträger | Fernwärme |
Energieausweis gültig bis | 2019-12-16 |
Energieausweis Jahrgang | vor 1.5.2014 |
Energieverbrauch für Warmwasser | enthalten |
Energieausweis Baujahr | 1958 |
Heizung | Fernheizung |