Dieses liebenswerte Reihenmittelhaus befindet sich als achtes Haus in einer Reihe von 11 Häusern, die zu Beginn der 1940er Jahre in der Gartenstadt Elmschenhagen in Kiel erbaut wurde. Es verfügt über 80 m² Wohnfläche, die sich über drei Etagen und vier Zimmer, eine Küche und ein Gäste WC erstrecken. Hinzu kommt ein Bad mit Badewanne im Keller, ein beheizbarer Dachboden und eine überdachte Terrasse mit einer Fläche von 10 Quadratmetern. Das behagliche Wohnzimmer mit Kaminofen erstreckt sich über das Erdgeschoss, angrenzend befindet sich die überdachte Terrasse mit Zugang in den sonnigen Garten. Im Obergeschoss gibt es eine Küche mit einer Einbauküche, einen kleinen Flur, ein Gäste WC, ein Zimmer und die Treppe in das Dachgeschoss. Im Dachgeschoss sind zwei weitere Räume. Von einem der beiden Räume führt eine stabile Bodentreppe auf den Dachboden, der ebenfalls über Fenster, Strom und Heizung verfügt. Das Haus ist voll unterkellert. Im Keller befindet sich ein Bad mit Badewanne. Die Heizungsanlage ist eine moderne Gasheizung aus dem Jahr 2022. Das Grundstück ist 194 m² groß. Der Garten hat Südausrichtung. Am Ende des Gartens befindet sich ein PKW-Stellplatz. Zugang ins Haus ist über die abschließbare Terrassentür von hinten und den eigentlichen Hauseingang von vorne möglich. Die Terrassentür wurde kürzlich erneuert. Dieses gemütliche Haus in ruhiger Wohnlage freut sich auf neue Aufgaben.
- Reihenmittelhaus Baujahr 1940
- 80 qm Wohnfläche, circa 30 qm Nutzfläche
- voll unterkellert
- Dachboden mit Fenster, Strom und Heizung
- moderne Gasheizung aus 2022
- Einbauküche
- Kaminofen
- PKW- Stellplatz auf dem Grundstück
- sonniges Gartengrundstück 194 qm
- 2 Gartenhäuser aus Holz
- überdachte Terrasse
.
Elmschenhagen ist der drittgrößte Stadtteil Kiels, auf dem Kieler Ostufer im Südosten gelegen. Die Infrastruktur und die Anbindung in die Kieler Innenstadt sind sehr gut. Es gibt eine gute ÖPNV- Verbindung und auch mit dem Fahrrad oder dem PKW ist man schnell wahlweise in der Kieler City, im schönen Umland oder an den Ostuferstränden. In unmittelbarer Nähe befinden sich verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten, Schulen, Ärzte und andere Versorgungseinrichtungen des täglichen Bedarfs. Die Immobilie befindet sich in der Gartenstadt Elmschenhagen.
.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 28.6.2034.
Endenergiebedarf beträgt 242.50 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2022.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
www.wohnen-im-norden.de
Unser Provisions-/Courtageanspruch entsteht, sofern aufgrund unseres Nachweises, unserer Vermittlung und/ oder unserer Mitursächlichkeit ein Vertrag geschlossen wird. Für den Käufer und den Verkäufer fällt je eine Courtage in Höhe von 3,57 % inkl. der MwSt. an. Die Courtage ist mit Beurkundung durch den Notar verdient und durch den Käufer und Verkäufer zu zahlen. Erwerbsnebenkosten wie z. B. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtsgebühren sind vom Käufer zu tragen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Alle Daten und Darstellungen beruhen auf Angaben des Eigentümers oder Dritter. Wohnen im Norden übernimmt hierfür keinerlei Haftung. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile des Angebotes oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen, oder die Veröffentlichung temporär oder endgültig einzustellen. Maße, Flächen und Grössenangaben sind ohne Gewähr und durch den Interessenten selber zu prüfen.
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Energieausweis gültig bis | 2034-06-28 |
Energieausweis Jahrgang | ab dem 1.5.2014 |
Energieverbrauch für Warmwasser | enthalten |
Energieausweis Werteklasse | G |
Energieausweis Baujahr | 2022 |
Energieausweis Gebäudeart | Wohngebäude |
Heizung | Zentralheizung |
Befeuerung | Gas |