Diese wunderschöne und aufwändig modernisierte Altbauwohnung befindet sich im dritten Obergeschoss in einem Mehrfamilienhaus mit 17 Parteien. In einer ruhigen Seitenstraße gelegen, wurde es in den Jahren 2004 - 2005 kernsaniert. In diesem Zuge erfolgte eine hochwertige Fassadendämmung und alle Wohnungen wurden komplett saniert. In der Wohnung wurde ein neues Bad eingebaut. Im nächsten Jahr wird der Balkon ausgetauscht und komplett neu in gebürstetem Edelstahl errichtet. Die Kosten in Höhe von 17.000,- Euro sind bereits bezahlt. Sie betreten die Wohnung und befinden sich in einem kleinen Flur, von dem ein Schlafzimmer abzweigt und der dann in den offenen Wohnbereich mit Küche übergeht. Ein sehr großer Südwestbalkon bietet eine schöne Aussicht in verschiedene Hinterhöfe. Ein kleiner Flur führt vom Wohnzimmer in das Bad mit Badewanne und Dusche und zu einem weiteren Schlafzimmer. Die ganze Wohnung ist in geschmackvoller Weise gehalten. Das Bad ist in neutralem Weiß gefliest, ebenso ist die Küchenzeile weiß. Die Deckenhöhe von 3,30 Meter lässt eine weitläufige Atmosphäre entstehen. Bei der Renovierung wurde Wert darauf gelegt, den Charme der Wohnung zu erhalten. So wurden die Jugendstiltüren liebevoll renoviert, die alten Pitchpinedielen wurden fachgerecht aufgearbeitet, ebenso alle Fenster.
- Pitchpinedielenboden und Fliesenboden
- geräumiger Südwestbalkon
- 3,30 Meter Deckenhöhe
- restaurierte Jugendstilzimmertüren
- Bad mit Wanne und Dusche, komplett neu in 2005
- Heizung über Fernwärme
- Elektrik komplett neu in 2005
- Fassadendämmung neu in 2005
- offene Küche
- Kunststofffenster aus 2005
- Kellerraum
- eigener Waschmaschinen-/ Trockneranschluss halbe Treppe (ehemaliges WC)
- Anschluss eines Kaminofens möglich (freier Kaminzug vorhanden)
.
Die Wohnung befindet sich in Kiel-Wik in einer ruhigen Seitenstraße. Die umliegenden Straßenzüge sind geprägt durch ansprechenede Mehrfamilienhäuser, die um die Jahrhundertwende erbaut wurden. Die Wik hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Stadtteile Kiels entwickelt. Die fußläufige Nähe zur Kieler Förde, dem Nord-Ostseekanal und dem Düsternbrooker Gehölz tragen erheblich zu dieser Attraktivität bei. Es gibt alle Einkaufsmöglichkeiten in der näheren Umgebung, ebenso wie sämtliche Schulformen, Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Ärtze, Restaurants und Cafés. Über die Schnellstraße besteht eine gute Anbindung an die A215 und die A210 und in Richtung Eckernförde und zu den Stränden am Kieler Westufer.
.
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 19.9.2023.
Endenergieverbrauch beträgt 70.70 kwh/(m²*a).
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1970.
www.wohnen-im-norden.de
Unser Provisions-/Courtageanspruch entsteht, sofern aufgrund unseres Nachweises, unserer Vermittlung und/ oder unserer Mitursächlichkeit ein Vertrag geschlossen wird. Für den Käufer fällt eine Courtage in Höhe von 6,25% inkl. der MwSt. an. Die Courtage ist mit Beurkundung durch den Notar verdient und durch den Käufer zu zahlen. Erwerbsnebenkosten wie z. B. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtsgebühren sind ebenfalls vom Käufer zu tragen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Alle Daten beruhen auf Angaben des Eigentümers. Wohnen im Norden übernimmt hierfür keinerlei Haftung. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen, oder die Veröffentlichung temporär oder endgültig einzustellen. Maße und Grössenangaben sind ohne Gewähr und durch den Interessenten selber zu prüfen.
! GERNE BEWERTEN WIR AUCH IHRE IMMOBILIE - DISKRET - SCHNELL - KOSTENFREI !
Befeuerung | Alternativ |
Energieausweis gültig bis | 2023-09-19 |
Energieausweis Jahrgang | vor 1.5.2014 |
Energieverbrauch für Warmwasser | enthalten |
Energieausweis Baujahr | 1970 |
Heizung | Fernheizung |