Es handelt sich hier um einen typischen Jugendstilbau, der im Jahr 1901 als Eckhaus am nahezu höchsten Punkt des Kieler Stadtteils Südfriedhof, von weither sichtbar, errichtet wurde. Dieses sehr gepflegte Objekt verfügt über eine vermietbare Fläche von 977,70 m², die sich auf insgesamt 15 Wohneinheiten verteilt. Die Wohnungen sind solide vermietet und es gibt eine ausgezeichnete Mieterstruktur. Die jährlichen Mieteinnahmen betragen 86.030,40 Euro (nettokalt). Im Jahr 2007 wurden im Dachgeschoss zwei Wohnungen neu ausgebaut. Im Jahr 2018 wurde im Erdgeschoss eine ehemalige Cafeteria in eine Wohnung umgebaut. Auf dem Dachboden gibt es weitere Möglichkeiten zum Ausbau. Abstellräume könnten bei einem Ausbau des Dachbodens ersatzweise im Keller gestellt werden. Dort gibt es noch Kapazitäten. Bis auf wenige Ausnahmen wurden in allen Wohnungen in den Jahren 2009-2020 die Küchen und Bäder erneuert. Einschließlich der Fliesenlegearbeiten wurden Einbauküchen mit Elektrogeräten eingebaut und in den Bädern Objekte und Armaturen erneuert. In den letzten drei Jahren (2018-2021) wurde die gesamte Fassade neu gestrichen. Die westliche Außenfassade verfügt über eine Dämmung im Erdgeschoss. Die Heizung ist Fernwärme. Die Größe des Grundstückes beträgt 315 m².
- Altbauvilla Baujahr 1901: Erdgeschoss, drei Vollgeschosse, drei Halbgeschosse, Dachboden, Keller
- 15 Wohneinheiten mit 977,7 m² Wohnfläche
- eine 1- Zimmerwohnung im Souterrain (für diese Wohnung ist in der Bauakte keine Baugenehmigung vorhanden)
- zwei 2- Zimmerwohnungen
- vier 2,5 -Zimmerwohnungen
- sechs 3- Zimmerwohnungen
- zwei 3,5- Zimmerwohnungen
- Wohnungsgrößen zwischen 41 m² und 89 m²
- die ehemaligen Toiletten in den Halbgeschossen sind nun Abstellräume (überwiegend für Waschmaschinen)
- 2007 wurden im Dachgeschoss zwei Wohnungen neu ausgebaut
- 2018 wurde im Erdgeschoss eine ehemalige Cafeteria in eine Wohnung umgebaut. Ein Nutzungsänderungsantrag wurde noch nicht gestellt, liegt aber bereits vor
- im Dachgeschoss gibt es weitere Ausbaureserven
- Keller mit Kapazitäten für weitere Abstellräume
- 315 m² Grundstück
- Heizung Fernwärme
- jährliche Mieteinnahme 86.030,40 Euro nettokalt
- Balkone an einigen Wohnungen vorhanden
- Fassade neuer Anstrich in 2018/ 2020/ 2021
- 2009-2020: Erneuerung fast aller Küchen und Bäder in den Wohnungen
- Hinterhof
- Fahrradabstellraum
.
Diese Immobilie befindet sich in Kiel im Stadtteil Südfriedhof in zentraler Lage innerhalb Kiels. Die Innenstadt und der Hauptbahnhof sind fußläufig zu erreichen. Die Autobahnen Richtung Hamburg und Rendsburg und die Fernverkehrsstraßen zum Ostufer sind circa 1,5 Kilometer entfernt . Auch die Uni ist über die neue Veloroute in kuzer Zeit sogar mit dem Fahrrad zu erreichen. Es gibt alle Einkaufsmöglichkeiten in der näheren Umgebung, ebenso wie Ärzte, Apotheken, Schulen und Kindergärten. Verschiedene Buslinien fahren in der Nähe in alle Richtungen Kiels. Der Stadtteil Südfriedhof erfreut sich in den letzten Jahren einer sehr großen Beliebtheit als modernes und zentrumsnahes Wohnquartier mit hervorragender Infrastruktur.
.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 13.8.2031.
Endenergiebedarf beträgt 157.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1980.
Die Energieeffizienzklasse ist E.
www.wohnen-im-norden.de
Unser Provisions-/Courtageanspruch entsteht, sofern aufgrund unseres Nachweises, unserer Vermittlung und/ oder unserer Mitursächlichkeit ein Vertrag geschlossen wird. Für den Käufer fällt eine Courtage in Höhe von 4,00 % inkl. der MwSt. an. Die Courtage ist mit Beurkundung durch den Notar verdient und durch den Käufer zu zahlen. Erwerbsnebenkosten wie z. B. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtsgebühren sind ebenfalls vom Käufer zu tragen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Alle Daten und Darstellungen beruhen auf Angaben des Eigentümers oder Dritter. Wohnen im Norden übernimmt hierfür keinerlei Haftung. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile des Angebotes oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen, oder die Veröffentlichung temporär oder endgültig einzustellen. Maße, Flächen und Grössenangaben sind ohne Gewähr und durch den Interessenten selber zu prüfen.
Wesentlicher Energieträger | Fernwärme |
Energieausweis gültig bis | 2031-08-13 |
Energieausweis Jahrgang | ab dem 1.5.2014 |
Energieverbrauch für Warmwasser | enthalten |
Energieausweis Werteklasse | E |
Energieausweis Baujahr | 1980 |
Heizung | Zentralheizung |