Dieses Objekt besteht aus drei nebeneinanderliegenden Gebäuden, in denen sich insgesamt 23 Wohneinheiten befinden. Die Wohnungen sind alle solide vermietet. Die monatliche Mieteinnahme beläuft sich auf knapp 7.000,- Euro. Hinzu kommt ein monatlicher Ertrag von circa 1.000,- Euro durch das eigene Blockheizkratfwerk, so dass die monatlichen Einnahmen sich zur Zeit auf 7.933,- Euro belaufen. Das entspricht 95.196 ,- Euro pro Jahr.
Die Wohnungen entsprechen einem einfachen und gepflegten Standard. Die Ausstattung der Küchen und Bäder ist einfach. Die Elektrik wurde in allen drei Gebäuden 1995 erneuert, in einem Gebäude nur im Obergeschoss. Die Wasser- und Abwasserleitungen stammen aus 1995 und 2006. Die Wände haben überall eine 80mm Dämmung, die Decken 120 mm. Die Fenster sind aus Kunststoff und doppelt verglast. Es gibt Kabelfernsehen. In Gebäude 1 befinden sich 9 Wohnungen, von 1 bis 4 Zimmern. In Gebäude zwei sind 6 Wohnungen von 1 bis 4 Zimmern und im dritten Gebäude 8 Wohnungen von 2 bis 5 Zimmern.
Es gab in den letzten Jahren praktisch keine Leerstände in den Wohnungen. Sie waren immer sehr schnell wieder vermietet bei einem Mieterwechsel.
.
- 23 Wohnungen verteilt auf drei Gebäude ( 9 / 6 / 8)
- 25 PKW- Stellplätze
- eigenes Blockheizkraftwerk
- Kabelfernsehen
- Kunststofffenster
- Einbauküchen
.
Hohenwestedt ist eine lebendige Gemeinde mit knapp 5400 Einwohnern im Kreis Rendsburg Eckernförde.Hohenwestedt verfügt über eine gute Verkehrsanbindung: Es befindet sich im Schnittpunkt der B 77 (Nord-/Süd-Verbindung) und der B 430 (Ost-/West-Verbindung). Die Entfernung zu den Autobahnen 7 (Hamburg-Flensburg), 23 (Hamburg-Heide (Holstein)) und 210 (Rendsburg-Kiel) beträgt jeweils rund 15 Minuten.
Es gibt eine rege Wirtschaft mit circa 400 Betrieben und circa 2500 Arbeitsplätzen. Alle Schulformen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten sind vorhanden, ebenso alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sowie Ärzte und Apotheken.
.
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 1.4.2037.
Endenergieverbrauch beträgt 129.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Blockheizkraftwerk.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1950.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
www.wohnen-im-norden.de
Unser Provisions-/Courtageanspruch entsteht, sofern aufgrund unseres Nachweises, unserer Vermittlung und/ oder unserer Mitursächlichkeit ein Vertrag geschlossen wird. Für den Käufer fällt eine Courtage in Höhe von 6,25% inkl. der MwSt. an. Die Courtage ist mit Beurkundung durch den Notar verdient und durch den Käufer zu zahlen. Erwerbsnebenkosten wie z. B. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtsgebühren sind ebenfalls vom Käufer zu tragen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Alle Daten beruhen auf Angaben des Eigentümers. Wohnen im Norden übernimmt hierfür keinerlei Haftung. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen, oder die Veröffentlichung temporär oder endgültig einzustellen. Maße und Grössenangaben sind ohne Gewähr und durch den Interessenten selber zu prüfen.
! GERNE BEWERTEN WIR AUCH IHRE IMMOBILIE - DISKRET - SCHNELL - KOSTENFREI !
Wesentlicher Energieträger | Blockheizkraftwerk |
Energieausweis gültig bis | 2037-04-01 |
Energieausweis Jahrgang | ab dem 1.5.2014 |
Energieverbrauch für Warmwasser | enthalten |
Energieausweis Werteklasse | D |
Energieausweis Baujahr | 1950 |
Befeuerung | Gas |