Dieses Stadthaus ist Teil einer kleinen Wohnungeigentümergemeinschaft von fünf Parteien. Das Objekt wurde Ende 2009 erbaut und befindet sich in ruhiger und familienfreundlicher Wohnlage von Hamburg-Sülldorf. Das Stadthaus verfügt in Erdgeschoss, Obergeschoss und Keller über insgesamt 114 m² Wohn- und Nutzfläche und über das Sondernutzungsrecht an einem Gartenstück hinter dem Haus und an einer kleinen Gartenfläche vor dem Haus (gesamt ca. 170 m²). Weiterhin gehören zwei PKW- Stellplätze dazu, zu denen vom Garten aus ein direkter Zugang besteht. Im Eingangsbereich im Erdgeschoss befindet sich ein modernes Gästebad mit Dusche und der Flur von dem der geräumige Wohn- und Essbereich abzweigt, der in die halboffenen Küche, welche mit einer modernen Einbauküche ausgestattet ist, übergeht. Vom Flur gibt es einen weiteren Eingang in die Küche. Im Obergeschoss befinden sich drei Zimmer, ein Bad mit Badewanne und ein Flur. Es gibt keine Dachschrägen. Im Keller gibt es einen Hauswirtschaftsraum und die Haustechnik. Die gesamte Ausstattung der Immobilie ist hochwertig und modern und die Gestaltung ist familiengerecht.
- Stadthaus über drei Etagen Baujahr 2009
- 114 m² Wohn- und Nutzfläche
- 2 PKW- Stellplätze (Sondernutzungsrecht) / Gartenhäuschen
- Grundstücksgröße 170 m² (Sondernutzungsrecht)
- Gaszentralheizung mit Warmwasserbereitung
- Fußbodenerwärmung in Bädern und in der Küche
- Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
- Terrasse nach Westen
- halboffene Wohnküche mit moderner Einbauküche (Induktionsherd, Dampfgarer usw.)
- Gäste Bad mit Dusche im Erdgeschoss
- großzügiges Wohn- und Esszimmer
- Holztreppe in das Obergeschoss
- teilweise bodentiefe Fenster im Obergeschoss und im Erdgeschoss
- Bad mit Badewanne
- dreifach isolierte weiße Holzfenster
- Roteichestäbchenparkett im Wohnbereich im Erd- und Obergeschoss
- Einbruchssicherung
- Keller / Abstellraum mit Hausanschlüssen
Die Immobilie befindet sich in ruhiger Wohnlage von Hamburg- Sülldorf, einem beliebten Elbvorort im Hamburger Westen in einer Tempo 30- Zone. Alle Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Ärzte, ein Wochenmarkt sind in der Nähe vorhanden. Direkt nebenan ist ein großzügiger Kinderspielplatz. Der S- Bahnhof Sülldorf (Linie S1) ist bequem zu Fuß zu erreichen, die Hamburger Innenstadt ist mit der S- Bahn in 30 Minuten zu erreichen. Der Autobahnanschluss Bahrenfeld (A/) ist circa 8 Kilometer entfernt. Das weitläufige Naturschutzgebiet Klövensteen und ein Naherholungsgebiet in einer ehemaligen Kiesgrube sind ebenfalls in direkter Nähe.
.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 29.3.2028.
Endenergiebedarf beträgt 38.61 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2009.
Die Energieeffizienzklasse ist B.
www.wohnen-im-norden.de
Unser Provisions-/Courtageanspruch entsteht, sofern aufgrund unseres Nachweises, unserer Vermittlung und/ oder unserer Mitursächlichkeit ein Vertrag geschlossen wird. Für den Käufer und den Verkäufer fällt je eine Courtage in Höhe von 3,57 % inkl. der MwSt. an. Die Courtage ist mit Beurkundung durch den Notar verdient und durch den Käufer und Verkäufer zu zahlen. Erwerbsnebenkosten wie z. B. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtsgebühren sind vom Käufer zu tragen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Alle Daten und Darstellungen beruhen auf Angaben des Eigentümers oder Dritter. Wohnen im Norden übernimmt hierfür keinerlei Haftung. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile des Angebotes oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen, oder die Veröffentlichung temporär oder endgültig einzustellen. Maße, Flächen und Grössenangaben sind ohne Gewähr und durch den Interessenten selber zu prüfen.
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Energieausweis gültig bis | 2028-03-29 |
Energieausweis Jahrgang | ab dem 1.5.2014 |
Energieverbrauch für Warmwasser | enthalten |
Energieausweis Werteklasse | B |
Energieausweis Baujahr | 2009 |
Heizung | Zentralheizung, Fußbodenheizung |
Befeuerung | Gas |