Das angebotene Objekt wurde im Jahr 1955 in konventioneller, massiver Bauweise errichtet.
Es befindet sich auf einem ca. 625m² großen Eckgrundstück und verfügt über ca. 146m² Wohnfläche zzgl. Wintergarten und 20m² Nutzfläche.
Das Objekt wurde 2006 inklusive Wasserleitung, Elektrik, Bäder und Küche saniert.
Sie betreten das Objekt über einen Windfang und gelangen in den geräumigen Flur.
Im Erdgeschoss befindet sich die Einbauküche der Marke "Leicht", das Duschbad, zwei Schlafräume, der Heizungs - und Waschraum sowie eine Speisekammer.
Über eine schöne Steintreppe gelangen Sie in das 1. Obergeschoss. Hier wurden die Wohnräume mit einem hochwertigen Vollholzparkett ausgelegt. Das Wohn - Esszimmer mit angrenzendem Wintergarten ist geräumig und bittet viel Platz. Ein weiteres Schlafzimmer sowie das große Vollbad mit Fenster finden Sie ebenfalls im 1.Obergeschoss. Über eine Holztreppe gelangen Sie in das, mit einer Gaube ausgebaute Dachgeschoss mit weiteren zwei Zimmern, die das großzügige Platzangebot dieses Hauses abrunden.
Zu dem Objekt gehört eine Garage. Durch die Lage und Größe des Grundstückes , könnte ggf. noch ein Anbau realisiert werden.
Durch die Bevorzugte und ruhige Lage des Objekts und die noch möglichen Gestaltungen lohnt sich hier eine Besichtigung um sich selbst ein Bild machen zu können.
Das Haus liegt auf einem schönen Eckgrundstück in absolut ruhiger und bester Lage von Hamburg-Sasel, wenige 100 Meter Luftlinie entfernt vom beliebten Naherholungsgebiet Volksdorfer Teichwiesen, umringt von großen Staatsforstgebieten, welche die Walddörfer im Norden Hamburgs so beliebt machen. Trotz der kaum befahrenen Wohnstraße befinden sich in unmittelbarer Nähe mehrere Kindergärten, die pittoresk gelegene Grundschule "An den Teichwiesen" sowie im nahen Volksdorf das renommierte Walddörfer Gymnasium. Die Einkaufsmöglichkeiten am Saseler Markt bieten alles Nötige für den Tagesbedarf und können problemlos zu Fuß oder mit dem Fahrrad erschlossen werden. Wenn es etwas mehr sein darf, empfehlen sich der der charmante Dorfkern von Volksdorf und natürlich das große Alstertaler Einkaufszentrum, welches sie in wenigen Minuten Fahrzeit erreichen können.
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 1.4.2020.
Endenergieverbrauch beträgt 106.00 kwh/(m²*a).
www.wohnen-im-norden.de
Unser Provisions-/Courtageanspruch entsteht, sofern aufgrund unseres Nachweises, unserer Vermittlung und/oder unserer Mitursächlichkeit ein Vertrag geschlossen wird. Für den Käufer fällt eine Courtage in Höhe von 6,25% inkl. der MwSt. an. Die Courtage ist, mit Beurkundung durch den Notar, verdient und durch den Käufer zu zahlen. Erwerbsnebenkosten wie z. B. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtsgebühren sind ebenfalls vom Käufer zu tragen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Alle Daten beruhen auf Angaben des Eigentümers. Wohnen im Norden übernimmt hierfür keinerlei Haftung. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung temporär oder endgültig einzustellen.
Befeuerung | Gas |
Energieausweis gültig bis | 2020-04-01 |
Energieausweis Jahrgang | vor 1.5.2014 |
Energieverbrauch für Warmwasser | enthalten |
Energieausweis Baujahr | 1955 |
Heizung | Zentralheizung |