Diese Doppelhaushälfte wurde im Jahr 1938 in einer ruhigen Wohnstraße in Eckernförde Borby errichtet. Sie verfügt über 69m² Wohnfläche. Im Erdgeschoss befinden sich ein Flur, ein Schlafzimmer, ein hell gefliestes Duschbad und die Küche, die mit einer älteren Einbauküche ausgestattet ist. Von der Küche hat man Zugang in ein weiteres Zimmer. Über eine sehr steile Treppe gelangt man in das Obergeschoss. Hier befinden sich zwei weitere Räume mit Dachschrägen. Das Haus ist teilunterkellert. Das Haus verfügt über eine Gasheizung, Baujahr 1998. Die Fenster sind isolierverglaste Kunststofffenster aus dem Jahr 2010. Zusätzlich gibt es auf dem Grundstück eine Wohnung im ehemaligen Stallgebäude mit einer Größe von circa 50m². Diese Wohnung verfügt über ein knapp 30m² großes Zimmer mit Küchenzeile, ein kleineres Zimmer und ein Duschbad. Sie zählt nicht zur Wohnfläche. Die Größe des Grundstücks beträgt 595m². Das Haus steht leer und es besteht Renovierungsbedarf. Das Objekt wartet auf eine neue Familie mit kreativen Ideen, die sich hier ein schönes Zuhause errichten wollen.
.
- Doppelhaushälfte Baujahr 1938, 69 m² Wohnfläche
- 4 Zimmer, Küche Duschbad, Teilkeller
- ältere Einbauküche
- Elektrik wurde in der Vergangenheit erneuert (FI-Schalter vorhanden)
- Wasserleitungen Kupfer
- Gasheizung (1998)
- steile Treppe in das Obergeschoss
- Tondachpfannen, Dach ungedämmt
- Fenster Kunststoff doppelt verglast (Oktober 2010)
- Renovierungsbedarf vorhanden
zusätzlich 50 m² im ehemaligen Stallgebäude (keine Wohnfläche):
- circa 28m² Wohnzimmer mit Küchenzeile plus kleineres Zimmer, plus Duschbad
- Wintergarten
- eingewachsenes Grundstück 595 m²
- Carport von 1999
- zwei weitere PKW-Stellplätze
- Fahrradschuppen
- zwei Geräteschuppen
Die Immobilie befindet sich in ruhiger Wohnlage in Eckernförde Borby in einer reinen Wohnstraße. Die Nachbarbebauung besteht aus Einfamilienhäusern und Doppelhäusern aus ähnlichen Baujahren stammend. Der beliebte Stadtteil Borby ist im Nordosten der Stadt Eckernförde gelegen. Eckernförde ist eine aufstrebende Stadt an der Ostsee im Kreis Rendsburg Eckernförde mit gut 20.000 Einwohnern. Es gibt einen großen Yachthafen, viele Kilometer Strand, eine Innenstadt mit Fußgängerzone, umfangreichen Einkaufsmöglichkeiten und Cafés und Restaurants. In Eckernförde gibt es Kinderbetreuungsmöglichkeiten, alle Schulformen und ein Meerwasserwellenbad. Eckernförde ist in der Region ein beliebtes Ziel für Urlauber und Tagestouristen und erfreut sich auch bei den Einwohnern großer Beliebtheit.
.
.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 29.11.2031.
Endenergiebedarf beträgt 288.62 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1998.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
www.wohnen-im-norden.de
Unser Provisions-/Courtageanspruch entsteht, sofern aufgrund unseres Nachweises, unserer Vermittlung und/ oder unserer Mitursächlichkeit ein Vertrag geschlossen wird. Für den Käufer und den Verkäufer fällt je eine Courtage in Höhe von 3,57 % inkl. der MwSt. an. Die Courtage ist mit Beurkundung durch den Notar verdient und durch den Käufer und Verkäufer zu zahlen. Erwerbsnebenkosten wie z. B. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtsgebühren sind vom Käufer zu tragen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Alle Daten und Darstellungen beruhen auf Angaben des Eigentümers oder Dritter. Wohnen im Norden übernimmt hierfür keinerlei Haftung. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile des Angebotes oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen, oder die Veröffentlichung temporär oder endgültig einzustellen. Maße, Flächen und Grössenangaben sind ohne Gewähr und durch den Interessenten selber zu prüfen.
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Energieausweis gültig bis | 2031-11-29 |
Energieausweis Jahrgang | ab dem 1.5.2014 |
Energieverbrauch für Warmwasser | enthalten |
Energieausweis Werteklasse | H |
Energieausweis Baujahr | 1998 |
Heizung | Zentralheizung |
Befeuerung | Gas |