Diese gemütliche Doppelhaushälfte wurde 1949 erbaut und 1997 komplett saniert. Sie liegt in unmittelbarer Nähe zum Großen Plöner See in Dersau. Zur Badestelle und zum Yachthafen ist es eine Minute Fußweg. Aus den oberen Zimmern können Sie ihren Kindern beim Baden im See zuwinken.
Sie betreten das Grundstück über den geräumigen Holzcarport und gelangen von der Gartenseite ins Haus. Dort betreten Sie den Eingangsflur, von dem rechter Hand das geräumige Wohnzimmer mit offener Küche abzweigt. Dieser circa 45 Quadratmeter große Bereich wurde 1997 an das Haus angebaut. Vom Wohnzimmer gelangen Sie auf die überdachte Terrasse, die auch an Regentagen genutzt werden kann. An die Terrasse schließt sich das in Hanglage gelegene Grundstück an, das an Felder und Koppeln grenzt und nach hinten keine Nachbarn hat. Hier gibt es ein Gartenhaus. Der Garten ist komplett eingezäunt und von den Nachbarn nicht einsehbar.
Vom Eingangsflur linker Hand gelangen Sie in das ursprüngliche Haus in einen weiteren Flur, von dem ein großes Kinderzimmer, das Badezimmer und die Treppe nach oben abzweigt. Das Kinderzimmer waren früher zwei Zimmer, die leicht wieder hergestellt werden können. Im Obergeschoss gelangen Sie in einen weiteren großen Raum. Auch hier wurde aus zwei Zimmern eins gemacht.
Diese schöne, behagliche Doppelhaushälfte eignet sich für eine Familie ebenso wie zur Nutzung als Ferienhaus in Seenähe
.
- doppelt isolierverglaste Holzfenster
- Fußbodenheizung im Anbau und im Bad
- sehr hochwertiger Kaminofen
- elektrische Außenjalousien
- Einbauküche
- Carport
- komplett gefliest im Erdgeschoss
- Holztreppe
- überdachte Terrasse
- Gartenhaus
- Brunnen
- Bad mit Badewanne
.
Dersau ist ein lebendiges, kulturell aktives Dorf mit knapp 1000 Einwohnern, direkt am Südwestufer des Großen Plöner Sees gelegen. In landschaftlich reizvoller Umgebung bietet sich hier eine Wohnlage mit sehr hoher Erholungsqualität. Umgeben von endlosen Wander- und Radwegen in der schönen Plöner Seenlandschaft, lebt man hier, wo andere Urlaub machen. In Dersau gibt es einen Kindergarten und einen Sportverein mit Tennisanlage. Auf dem Gelände des Campingplatzes gibt es in den Sommermonaten einen Kaufmannsladen und einen Imbiss.
In Ascheberg in 5 Kilometern Entfernung gibt es eine Bahnstation, eine Grundschule und Läden des täglichen Bedarfs. Die Kreisstadt Plön ist ca.10 Kilometer entfernt. Dort befinden sich alle weiterführenden Schulen.
.
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 5.7.2027.
Endenergieverbrauch beträgt 123.20 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1949.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
www.wohnen-im-norden.de
Unser Provisions-/Courtageanspruch entsteht, sofern aufgrund unseres Nachweises, unserer Vermittlung und/ oder unserer Mitursächlichkeit ein Vertrag geschlossen wird. Für den Käufer fällt eine Courtage in Höhe von 6,25% inkl. der MwSt. an. Die Courtage ist mit Beurkundung durch den Notar verdient und durch den Käufer zu zahlen. Erwerbsnebenkosten wie z. B. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtsgebühren sind ebenfalls vom Käufer zu tragen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Alle Daten beruhen auf Angaben des Eigentümers. Wohnen im Norden übernimmt hierfür keinerlei Haftung. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen, oder die Veröffentlichung temporär oder endgültig einzustellen. Maße und Grössenangaben sind ohne Gewähr und durch den Interessenten selber zu prüfen.
! GERNE BEWERTEN WIR AUCH IHRE IMMOBILIE - DISKRET - SCHNELL - KOSTENFREI !
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Energieausweis gültig bis | 2027-07-05 |
Energieausweis Jahrgang | ab dem 1.5.2014 |
Energieverbrauch für Warmwasser | enthalten |
Energieausweis Werteklasse | D |
Energieausweis Baujahr | 1949 |
Heizung | Zentralheizung, Fußbodenheizung |
Befeuerung | Gas |