Dieser liebevoll gestaltete Resthof wurde um das Jahr 1900 herum erbaut. Die Größe des Grundstückes beträgt insgesamt 2,5 Hektar, die sich in 2.594 m² Wohnbebauungsfläche und 22.438 m² Acker-/Grünland aufteilen (beides möglich). Es kann straßenseitig ein weiteres Einfamilienhaus auf dem Grundstück neu gebaut werden (Baugrundstücksflache ca. 600 qm). Der Hof unterteilt sich in einen Wohn- und einen Wirtschaftsteil. Im Wohnteil befindet sich im Erdgeschoss eine Wohnung mit 111 m² Wohnfläche. Durch die schöne, doppelflügelige Eingangstür (extrabreit) gelangt man direkt auf die gemütliche Wohndiele. Von hier geht es in zwei helle Zimmer mit Kaminofen und zur gemütlichen Wohnküche, in der neben modernen Elektrogeräten auch eine alte Kochhexe regelmäßig zum Einsatz kommt und eine wohlige Wärme verbreitet. Angrenzend an die Küche befindet sich ein weiterer heller Wohnraum mit gut erhaltenem Originaldielenboden, eine Speisekammer und der Anbau mit Hauswirtschaftsraum. Von hier besteht Zugang in den mit Liebe zum Detail angelegten Bauerngarten sowie in ein großes Bad mit Badewanne und ein kleines Bad mit Dusche. Von der Eingangsdiele gibt es einen direkten Zugang in den großzügigen Wirtschaftsteil. Von hier gelangt man über eine Holztreppe in das teilweise ausgebaute Obergeschoss mit zwei weiteren Räumen (70 qm). Der kleinere Raum wurde als Gästezimmer genutzt und der große Raum als zweites Wohnzimmer und Bibliothek. Eine Raumspartreppe führt noch eine Ebene höher in die verträumte Empore im Dachgeschoss (Grundfläche 56 qm, leichte Schrägen). Hier gibt es einen historischen, seit vielen Jahren unbenutzten Räucherofen. Die Flächen im Obergeschoss und in der Empore zählen nicht zur offiziellen Wohnfläche. Die Veluxfenster wurden im letzten Jahr erneuert und es gibt ein weiteres Fenster mit romantischem Ausblick auf den Heuboden in das Dachgebälk und auf den originalen Lastenaufzug aus Holz. Im Obergeschoss und auf der Empore liegt Holzdielenboden. Der Wirtschaftstrakt verfügt über eine Größe von circa 500m² auf zwei Ebenen. Es handelt sich um eine Tenne mit Pferdeboxen, Abstellräumen und einer Werkstatt. Im (noch) nicht ausgebauten Teil des Obergeschosses lagert Heu. Die Heizung im Wohnbereich ist eine Gasheizung mit Brennwerttechnik aus dem Jahr 2000. Die Elektrik des Wohnbereichs wurde 2010, 2020 und 2022 erneuert. Die Fenster im Erdgeschoss wurden 2021 ausgewechselt, es handelt sich um doppelt verglaste Kunststofffenster in Holzoptik. Die Veluxfenster im Obergeschoss wurden 2022 erneuert. Das Dach wurde 1998 mit einem Blechdach neu eingedeckt und über dem gesamten Wohnbereich gedämmt. Im Außenbereich gibt es nahezu perfekte Bedingungen für die Pferdehaltung. Ein 500 qm großer Sandpaddock mit Offenstall führt zu den 2 Hektar Weideland, welche von einem Knick umsäumt sind. Der Zustand des Objektes ist gepflegt. Es gibt Ausbaureserven sowie eine riesige Dachfläche in Südausrichtung, die ideal ist für eine Photovoltaikanlage. Der Hof strahlt eine warme und harmonische Atmosphäre aus, befindet sich in einem guten Zustand, wird seit über 25 Jahren ökologisch bewirtschaftet und bietet ein riesiges Potential an Möglichkeiten der weiteren Nutzung. Dies ist ein idyllischer Ort zum Glücklichsein für Naturliebhaber mit nicht einsehbarem Garten nach hinten heraus, schönem, alten Baumbestand, einem Obstbaumgarten und großem Vogelartenreichtum.
- Resthof Baujahr circa 1900
- Grundstück gesamt 2,5 ha
- Wohnbebauungsfläche 2594 m² / Ackerland 22.438 m²
- Baugrundstück auf dem Grundstück (ca. 600qm)
- Elektrik erneuert 2010, 2020, 2022
- Gasheizung mit Brennwerttechnik 2000
- Fenster (Kunststoff) Erdgeschoss aus 2021, teilweise schallgedämmt
- Veluxfenster Dachgeschoss 2022
- Dach (Blech) 2000 erneuert / Über dem Wohnbereich isoliert und gedämmt
- Anbau in den 60er Jahren (HWR und Bäder)
- Wohnfläche Erdgeschoss 111 m²
- unter den Dielen im Wohnzimmer Dämmung mit 10 cm Perliteschüttung
- Ausbau Obergeschoss circa 126 m² Zugang über Holzstiege im Stallbereich
- biologische Dämmung der Wände im OG mit Hanf, Kalkputz und Fermacellplatten
- großes Bad mit Eckbadewanne
- kleines Bad mit Dusche und Fußbodenheizung
- Kaminofen 2000
- historische "Hexe" in der Küche
- Holzböden
- Offenstall auf dem Grundstück
- Wohn- und Wirtschaftsgebäude ca 500 m²
- Tenne
- Pferdeboxen
- Werkstattbereich und Abstellräume
- ehemaliger Kuhstall
- großer Heuboden
- Reitplatz
- Sandpaddock
- ca. 2.2 ha eingezäunte und von einem Knick umsäumte Weidefläche
- Doppelcarport aus 2022
- Glasfaseranschluss vorhanden
.
Die Immobilie befindet sich in dem Dorf Besdorf im Kreis Steinburg in Schleswig Holstein. Besdorf ist ein landwirtschaftlich geprägtes Dorf und hat circa 250 Einwohner. Es befindet sich geographisch im westlichen Schleswig Holstein zwischen Schenefeld, Burg (Dithmarschen) und Schafstedt. Durch die nahegelegene A23 ( Anschlussstelle Hanerau Hademarschen) verfügt Besdorf über eine sehr gute Verkehrsanbindung an die Metropole Hamburg, nach Heide und Itzehoe und an die Westküste und ist dennoch sehr ländlich gelegen. Es verfügt über eine gute Anbindung an den Nord-Ostseekanal in 4 km Entfernung, der zum Wandern und Fahrradfahren einlädt.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 20.2.2033.
Endenergiebedarf beträgt 123.80 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1999.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
www.wohnen-im-norden.de
Unser Provisions-/Courtageanspruch entsteht, sofern aufgrund unseres Nachweises, unserer Vermittlung und/ oder unserer Mitursächlichkeit ein Vertrag geschlossen wird. Für den Käufer und den Verkäufer fällt je eine Courtage in Höhe von 3,57 % inkl. der MwSt. an. Die Courtage ist mit Beurkundung durch den Notar verdient und durch den Käufer und Verkäufer zu zahlen. Erwerbsnebenkosten wie z. B. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtsgebühren sind vom Käufer zu tragen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Alle Daten und Darstellungen beruhen auf Angaben des Eigentümers oder Dritter. Wohnen im Norden übernimmt hierfür keinerlei Haftung. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile des Angebotes oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen, oder die Veröffentlichung temporär oder endgültig einzustellen. Maße, Flächen und Grössenangaben sind ohne Gewähr und durch den Interessenten selber zu prüfen.
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Energieausweis gültig bis | 2033-02-20 |
Energieausweis Jahrgang | ab dem 1.5.2014 |
Energieverbrauch für Warmwasser | enthalten |
Energieausweis Werteklasse | D |
Energieausweis Baujahr | 1999 |
Energieausweis Gebäudeart | Wohngebäude |
Heizung | Zentralheizung |
Befeuerung | Gas |